südsinn. Einfach schön.
  • Home
  • Fairer Schmuck
  • Shop Einzelkunden
  • Shop Wiederverkäufer
  • Kontakt
  • Ferienhaus Lauenburgische Seen
13. Oktober 2025

Warum Panik und Grenzschutz uns nicht retten

 

Liebe südsinn Kundinnen, liebe südsinn Kunden,

 

während tagtäglich Schlagzeilen von „Krisen“ und „Überforderung an den Grenzen“ die Runde machen, scheint eine nüchterne Diskussion über Migration in Europa unmöglich geworden zu sein. Die sozialen Medien verstärken diesen Eindruck: Jede neue Nachricht ist schon am nächsten Tag ein Brennglas für das Negative, das sich ungebremst in unser Bewusstsein brennt. Es ist die permanente Überhöhung des Problems, nicht selten losgelöst von der tatsächlichen Lebensrealität, die eine Migrationspanik erzeugt – und damit unsere Gesellschaft nachhaltig verändert.

 

Migration ist längst zu einem Symbol geworden. Sie steht für Unsicherheit, Kontrollverlust, Veränderung. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Die tatsächliche Zahl der Migranten ist in Deutschland und Österreich deutlich zurückgegangen. Trotzdem boomen rechtspopulistische Parteien, und die Medien sind voll von Warnungen, Ängsten und Zuspitzungen. Ist das die Wirklichkeit – oder eher ein mediales Selbstgespräch, das sich von Fakten abgelöst hat?

 

Viele Medien greifen schnell zu dramatischen Bildern: Migranten an Grenzzäunen, Politiker mit besorgten Gesichtern; die Diskussion ist geprägt von einem alarmistischen Grundton. Was dabei verloren geht, ist eine differenzierte Sicht auf die eigentlichen Herausforderungen: Denn Migration wirft Fragen auf, die unsere Gesellschaft ohnehin beschäftigen könnten – von bezahlbarem Wohnraum bis zu ausreichender medizinischer Versorgung. Es geht nicht darum, Probleme zu leugnen. Aber wer die Ursachen ernsthaft betrachtet, erkennt: Weniger Migration allein löst diese Fragen nicht.

 

Die Kommunikation über soziale Medien beschleunigt die Spirale des Negativen. Ein Tweet, ein Instagram-Post – und der Ausnahmezustand ist ausgerufen. Schreckensbilder und empörte Kommentare werden zu gefühlten Wahrheiten, während Lösungen langwierig sind, oft komplex und unspektakulär. Die Schattenseiten davon erleben wir nicht nur digital: Die Angst vor dem Fremden legitimiert inzwischen harte Maßnahmen an den europäischen Grenzen – Gewalt und Rechtsbrüche, die sich irgendwann in den Alltag einschleichen und unsere Gesellschaften härter machen.

 

Stattdessen geht es um eine ehrliche Debatte: Integration ist am Anfang ein Zuschussgeschäft, ja. Doch langfristig entstehen neue Chancen, werden Herausforderungen bewältigt, bringen Zuwanderer dringend benötigte Ressourcen und Know-how mit. Das Negative steht oft im Mittelpunkt, aber positive Effekte und Geschichten gehen im Strom der schlechten Nachrichten unter.

 

In dieser lauten Mediendebatte plädiere ich für einen Perspektivwechsel. Wer immer nur auf das Negative schaut, verliert die Fähigkeit, ungerechte Strukturen zu hinterfragen und Lösungen zu fordern, die über den schnellen Twitter-Aufreger hinausgehen. Am Ende steht nicht die Migrantin oder der Migrant als Problem, sondern unsere kollektive Kommunikation, die das Negative überhöht und Lösungen aus dem Blick verliert.

 

Wir können die europäische Migrationspolitik neu denken: Solidarität und Vernunft – und eine Berichterstattung, die differenziert, statt Panik zu schüren. Was es braucht? Mut zur Komplexität, zu neuer Erzählung und die Erkenntnis, dass Migration kein Ausnahmezustand ist, sondern Teil unserer Geschichte – und unserer Zukunft.

tagPlaceholderTags:
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Bilder und Texte copyright Norbert Tomforde, südsinn
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • fairer-Schmuck-Thailand
    • Über uns
    • Fairer Handel
    • Die Pgaz K`Nyau (Karen) in Nordthailand
    • Unsere Verschlüsse
    • Silbertest, Silberschmuck reinigen
    • Philosophie. Das Denken dahinter. südsinn-Blog
    • Wir sponsern Kunst: maijunk.com
    • Ferienhaus Lauenburgische Seen
  • Fairer Schmuck
  • Shop Einzelkunden
    • Halsketten Silber
    • Silber und verschiedene Schmucksteine
    • Silber und Steinvielfalt
    • Silber, Leder, Baumwolle, Kokosnuss, Yoga, Surf
    • Silber und Achate
    • Silber und Lapislazuli
    • Silber, Perlen, Perlmutt, Muschel
    • Silber und Glasperlen
    • Drahtketten mit Silberanhängern
    • Ohrstecker aus Silber
    • Ohrhänger Silber
    • Ohrhänger Silber und Schmucksteine
    • Fingerringe aus Silber
    • Armbänder, Armreifen aus Silber
    • Geschenkkartons / Verpackung
    • Sonderangebot Auslaufmodelle
    • Wir sponsern Kunst: maijunk.com
    • Ferienhaus Lauenburgische Seen
    • Young Jewelry Artist Bomi
  • Shop Wiederverkäufer
    • Großhandel Informationen
      • Großhandel Login Informationen
      • Großhandel Downloads
      • Großhandel südsinn Retoureservice
      • Großhandel südsinn Artikelnummern finden
      • Großhandel aktuelle Preisinformation
    • Großhandel Halsketten Silber
    • Großhandel Silber und verschiedene Schmucksteine
    • Großhandel Silber und Steinvielfalt
    • Großhandel Silber und Achate
    • Großhandel Silber und Lapislazuli
    • Großhandel Silber, Perlen, Perlmutt, Muschel
    • Großhandel Silber und Glasperlen
    • Großhandel Silber, Leder, Baumwolle, Kokosnuss, Yoga, Surf
    • Großhandel Drahtketten mit Silberanhängern
    • Großhandel Ohrstecker aus Silber
    • Großhandel Ohrhänger aus Silber
    • Großhandel Ohrhänger Silber und Schmucksteine
    • Großhandel Fingerringe aus Silber
    • Großhandel Armbänder, Armreifen aus Silber
    • Großhandel südsinn Schmuckschachteln
    • Großhandel Sonderangebot Auslaufmodelle
    • Wir sponsern Kunst: maijunk.com
    • Ferienhaus Lauenburgische Seen
  • Kontakt
  • Ferienhaus Lauenburgische Seen
  • Nach oben scrollen